Felix Ekardt: Wir können uns ändern - Gesellschaftlicher Wandel jenseits von Kapitalismuskritik und Revolution
Zusammenfassung des Buchinhalts in meinen Worten, so wie ich den Inhalt verstehe und interpretiere. I. Wandel ist komplex S. 19: ... Keine einseitigen Aussagen darüber, was Wandel auslöst, wenn wir uns selbst als Menschen in unserer ganzen Komplexität verstehen wollen. Womöglich haben alle - Ökonomen (Eigennutzenkalküle und Altruismus) Hirnforscher (schnelles und langsames Denken, vorbewusste Entscheidungen) Genforscher (evolutionäres Erbe, z.b. Sammeltrieb) Ethnologen und Kulturwissenschaftler (Werthaltungen) Psychologen (Emotionen) Soziologen (Normalitätsvorstellungen) Wichtiges zu den Triebkräften menschlichen Verhaltens zu sagen. Und tragen zum Verständnis bei, wie aus Verhaltensantrieben individuelle und gesellschaftliche Handlungen und Strukturen hervorgehen. Wandel ist gesellschaftlich und individuell S. 21 Veränderung versteht, wer die Antriebe menschlichen Verhaltens versteht. Und Gesellschaften versteht, wer einzelne Menschen versteht. S. 23 Ich b...