Makroevolution

Übersicht: https://de.wikipedia.org/wiki/Makroevolution In der Mainstream-Biologie wird Makroevolution als eine lange Abfolge von Mikro-Evolutionsschritten gesehen. Vertreter des Intelligent Design, z.B. John Lennox, "Hat die Wissenschaft Gott begraben", erschienen im Original 2002, bezweifeln, dass Makroevolution stattfindet. Definition Leider macht sich Lennox die Mühe einer Definition von "Makroevolution" nicht. Wikipedia setzt die Grenze zwischen Art und Gattung an. Tiere unterschiedlicher Gattungen können sich im Allgemeinen nicht mehr untereinander fortpflanzen. Eine zweite Definition ist auf der Ebene der Gene: Wenn durch Evolution Gene nicht nur durchmischt werden, sondern neue Gene oder Baupläne dazukommen, dann ist es Makroevolution. Hier die Einwände von John Lennox: 1. Die Grenze der Evolution (S. 152) Eine Abfolge von vielen Mikro-Evolutionsschritten führe dazu, dass die Lebewesen degenerieren, anstatt sich weiterzuentwickeln. ...