Bist du jetzt Veganer oder was?
Nein, bin ich nicht :-) Aber auch nicht das Gegenteil davon. Was ich genau bin, dazu kommen wir gleich. Jedenfalls ist die Sache ganz einfach erklärt: Nutztierhaltung verbraucht in Deutschland ca. 60% der landwirtschaftlichen Fläche und ist dadurch ein Hauptverursacher von geschrumpften Naturräumen und des Artensterbens. Nutztierhaltung in Deutschland ist klimaschädlicher als der Verkehrssektor - durch Methangase, und die Regenwaldrodung für das Soja, welches deutsche Tiere fressen.* Solange wir diese beiden Probleme nicht in den Griff bekommen haben, will ich temporär auf Fleisch und tierische Produkte verzichten. "Temporär" könnte natürlich eine Weile dauern... ich hoffe aber sehr stark, dass ich das noch miterlebe. Man kann hier auch an die nicht artgerechte Massentierhaltung und an ungesunde Antibiotika im Fleisch denken. Bei einer Ernährung ohne tierische Produkte muss man natürlich vermehrt auf eine ausgewogene Kost und die Vermeidung von Mangelernährung achten. Das ist...